PARTNER VON ELSA-BONN e.V.

WERDEN SIE PARTNER VON ELSA-Bonn e.V.

Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio

Richter des Bundesverfassungsgerichts a. D. (Zweiter Senat).
Vorstand des Instituts für Öffentliches Recht – Abteilung Staatsrecht an der Universität Bonn.

Prof. Dr. Alexander Scheuch

Professur für Bürgerliches Recht, Handels-, Gesellschafts- und Zivilprozessrecht an der Universität Bonn

Prof. Dr. Christian Koenig, LL.M. (LSE)

Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht der Universität Bonn.

Geschäftsführender Direktor des Zentrums für Europäische Intergrationsforschung

Prof. Dr. Mathias Schmoeckel

Geschäftsführender Direktor des Instituts für Deutsche und Rheinische Rechtsgeschichte und Bürgerliches Recht, sowie des Rheinischen Instituts für Notarrecht an der Universität Bonn.

Prof. Dr. Torsten Verrel

Direktor des Kriminologischen Seminars und Instituts für Medizinstrafrecht an der Universität Bonn.

Prof. Dr. Klaus F. Gärditz

Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht an der Universität Bonn und Richter im Nebenamt am Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen (8. Senat)

Prof. em. Dr. Dr. h.c. mult. Urs Kindhäuser

Emeritierter geschäftsführender Direktor des strafrechtlichen Instituts an der Universität Bonn.

Prof. em. Dr. Rainer Zaczyk

Emeritierter Professor am Lehrstuhl für Strafrecht und Rechtsphilosophie an der Universität Bonn.

Prof. em. Dr. Wulf-Henning Roth, LL.M. (Harvard)

Ehemaliger Direktor des Instituts für Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung sowie des Zentrums für Europäisches Wirtschaftsrecht.

Prof. em. Dr. Johannes Köndgen

Emeritierter Professor für Rechtsvergleichung und Internationales Privatrecht an der Universität Bonn und ehemaliger Direktor des dortigen Instituts für Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung.

Alexander Leidig

Fachanwalt für Bau‑ und Architektenrecht und Partner bei der Sozietät Redeker Sellner Dahs.

Dr. Ulrich Karpenstein

Partner bei der Sozietät Redeker Sellner Dahs mit Schwerpunkt auf Europa- und Verfassungsrecht, Beihilfenrecht, öffentliches Wirtschaftsrecht.

Dr. Andreas Nadler

Fachanwalt für Arbeitsrecht bei der Sozietät Busse & Miessen mit Schwerpunkt auf dem Dienstvertragsrecht der Vorstände und Geschäftsführer.

Michael Niejahr

Stellvertretender Generaldirektor m.d.W.d.G.b. in der Generaldirektion Landwirtschaft und ländliche Entwicklung der Europäischen Kommission.

Prof. Dr. Christian Waldhoff

Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht und Finanzrecht an der Humboldt-Universität Berlin.

Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider

Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).
Inhaberin des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Recht der Datenwirtschaft, des Datenschutzes, der Digitalisierung und der Künstlichen Intelligenz.
Direktorin am Institut für Handels- und Wirtschaftsrecht.
Direktorin am Zentrum für Medizinische Datennutzbarkeit und Translation.

Akademischer Rat

ELSA-Bonn e.V. besitzt, wie auch ELSA-Deutschland e.V. und weitere ELSA-Gruppen, einen akademischen Beirat, der das akademische Programm von ELSA-Bonn e.V. bereichert. So sind beispielsweise Angehörige des Beirates bevorzugte Referent:innen oder sie betreuen ELSA-interne Projekte gemeinsam mit dem Vorstand und dem Direktorium.

PROF.  DR. DR. UDO
DI FABIO

PROF. EM. DR. JOHANNES KÖNDGEN

PROF. DR. LOUISA SPECHT-RIEMENSCHNEIDER

DR. STEFAN
FREUDING

ALEXANDER LEIDIG

PROF. DR. TORSTEN
VERREL

PROF. DR. KLAUS F.
GÄRDITZ

DR. ANDREAS
NADLER

PROF. EM. DR. RAINER
ZACZYK

DR. ULRICH
KARPENSTEIN

PROF. DR. WULF-HENNING
ROTH, LL.M. (HARVARD)

PROF. EM. DR. DR. H.C. MULT. URS KINDHÄUSER

PROF. DR. ALEXANDER SCHEUCH

PROF. DR. CHRISTIAN
KOENIG, LL.M. (LSE)

PROF. DR. MATHIAS SCHMOECKEL

PROF. EM. DR. WULF-HENNING ROTH, LL.M. (HARVARD)

KOOPERATIONSMÖGLICHKEITEN

Unsere Praxispartner

Als Praxispartner bieten Sie den Juristen von morgen einen Einblick in die Berufswelt. Sie kommen in Kontakt mit unseren Mitgliedern und sichern sich durch stetige Präsenz einen Platz im Bewusstsein der Studierenden. Durch Ihre Partnerschaft zeigen Sie, dass sie das Engagement der ELSA-Mitgleider wertschätzen und begleiten diese vom Studium bis zum Referendariat.

Unsere Projektpartner

Sie haben ein bestimmtes ELSA-Projekt ins Auge gefasst oder möchten einen Bereich ganz gezielt unterstützen? Dann werden Sie Projektpartner von ELSA-Deutschland e.V. und stehen Sie mit dieser speziellen Unterstützung so im Fokus der Studierenden.

  • Bonner juristisches Forum

Unsere Praxispartner

Unsere Projektpartner

Wir bitten um Verständnis, dass wir leider auf eine Verlinkung zu unseren Förderkreispartner verzichten müssen.
Dies würde aus gesetzlicher Sicht eine steuerlich wirksame Gegenleistung darstellen. Dadurch würde aus einer Spende eine Leistung im Sinne von Sponsoring, für welche wir Steuern abführen müssten.

Vielen Dank.