NATIONALE TREFFEN

Generalversammlung

Die Generalversammlung ist das höchste Beschlussorgan von ELSA-Deutschland e.V. Alle Mitglieder von ELSA-Deutschland e.V., also alle deutschen Fakultätsgruppen, treffen sich zu dieser Veranstaltung zweimal im Amtsjahr an einem Ort und diskutieren ein Wochenende lang, wie sie ELSA in Deutschland gestalten können. Aber auch die Wahl des Bundesvorstandes sowie die Festlegung des Budgets und Anträge werden hier beschlossen. Diskussionen, Netzwerkgefühl und soziales Rahmenprogramm vervollständigen diese Veranstaltung.

Jede GV ist ein unvergessliches Event, bei dem der ELSA-Spirit so stark spürbar ist, wie sonst nie.

Die letzten haben stattgefunden in:

  • Heidelberg (2024)
  • Leipzig (2024)
  • Trier (2023)
  • Frankfurt am Main (2023)

ReferentenTreffen

Referententreffen finden im Herbst und im Frühling statt und dienen der Vorbereitung der kommenden Generalversammlung und der Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten, die die Vorstände für ihre lokale Arbeit brauchen. Die Mitglieder des Bundesvorstandes und des Teams halten Workshops zu den Vorstandsämtern ab, an denen ihr teilnehmen solltet. Im Rahmen dieser Workshops lernt ihr nämlich nicht nur eine Menge, sondern könnt euch vor allem auch mit euren Kollegen aus anderen lokalen Gruppen über eure Probleme und Erfahrungen austauschen.

Die letzten haben stattgefunden in:

  • Augsburg (2023)
  • Passau (2022)
  • Tübingen (2021)

Train the Officers

Das Train the Officers (TtO) ist ein nationales Trainingsevent, bei dem den Teilnehmern in Trainings Soft Skills vermittelt werden. In der Regel finden Trainings zu Projektmanagement, Rhetorik und Fundraising statt, die in erster Linie von Trainern aus dem Trainerpool von ELSA-Deutschland e.V. gegeben werden. Das Event findet meistens Mitte/Ende Juli statt und ist mit rund 50 Teilnehmern eher klein im Vergleich zu den anderen Nationalen Treffen.

Die letzten haben stattgefunden in:

  • Bielefeld (2024)
  • Kiel (2023)
  • Bonn (2022)

Ansprechpartner

Benedikt Schäfer

Präsident

Das RefTreff in Passau war für mich nicht nur eine tolle Gelegenheit, Kontakte mit engagierten Jurastudenten aus ganz Deutschland zu knüpfen, sondern insbesondere auch, sich über spannende Themen der Vereinsarbeit auszutauschen. Dabei rückt fast schon in den Hintergrund, dass man gleichzeitig eine schöne Stadt mit einer Vielzahl kultureller Angebote kennenlernen durfte!

Christoph Schäfer

Direktor für S&C (WS 21/22-WS 22/23)| Teilnehmer am CI. National Officers Meeting in Passau