Saúl Luciano Lliuya ist Andenbauer und Bergführer in Peru. Seine Heimatstadt Huaraz droht durch eine Gletscherschmelze überflutet zu werden. Aus diesem Grund hat Lliuya 2015 in Deutschland Klage gegen den Energiekonzern RWE eingereicht, inzwischen läuft das Verfahren vor dem OLG Hamm.

RWE ist als einer der größten CO2 Emittenten Europas maßgeblich mitverantwortlich für den Klimawandel. Aber kann man den Konzern dafür zivilrechtlich in die Verantwortung nehmen? Dieser Frage sind wir am 12. Juni nachgegangen!

Zunächst hat Herr Lukas Kiefer von Germanwatch einen Überblick über die Geschichte der Klage und ihre Hintergründe geben. Im Anschluss hat Herr Prof. Scheuch die Rechtsgrundlagen eingeordnet. Abschließend gab eine Diskussion mit allen Studierenden.

Hier könnt ihr euch nochmal die Präsentation des Vortrags anschauen.

Jetzt teilen!