Liebe Mitglieder von ELSA Bonn,

wir hoffen, ihr seid alle gut ins Semester gestartet! Die ersten Events verliefen erfolgreich und wir freuen uns über viele neue Mitglieder in unseren Reihen. Auch im November stehen gleich mehrere Highlights des Semesters an, darunter ein L@W-Event mit White & Case in Düsseldorf und unsere Kanzleiführung bei Redeker/Sellner/Dahs. Aber auch darüber hinaus hat das Veranstaltungsprogramm im November einiges zu bieten. Wir hoffen natürlich, möglichst viele von euch dabei persönlich zu sehen!

Veranstaltungsübersicht

08.11.2022 – Kanzleiführung bei Redeker/Sellner/Dahs 16.11.2022 – Workshop mit White & Case: Antitrust meets Restructuring & Insolvency

23.11.2022 – Führung in der JVA Siegburg

24.11.2022 – Vortrag zum Thema: „Internationale Schiedsgerichtsbarkeit“

30.11.2022 – ELSA-Day in Münster: Podiumsdiskussion zum Völkerrecht

05.12.2022 – ELSA-Day 2.0: Besuch des UN-Campus und Vortrag

 

08.11.2022, 18:00 Uhr – Kanzleiführung bei Redeker/Sellner/Dahs

Wir freuen uns sehr, dass Redeker/Sellner/Dahs uns auch in diesem Semester wieder eine Kanzleiführung ermöglichen! Die Führung wird von einer Anwältin aus dem Bereich Presse- und Medienrecht sowie von einem Anwalt aus dem Bereich Erbrecht betreut werden. Neben der Möglichkeit die Räumlichkeiten der Kanzlei kennenzulernen, wird es im Anschluss an die Führung ein Buffet geben, bei dem ihr mit renommierten Anwältinnen und Anwälten ins Gespräch kommen könnt. Bitte beachtet, dass vor Ort ein 3G-Nachweis erforderlich ist! Die Plätze für die Kanzleiführung sind alle bereits vergeben, eine Anmeldung ist daher leider nicht mehr möglich.

16.11.2022– Workshop mit White & Case: Antitrust meets Restructuring & Insolvency

Am 16. November habt ihr die Möglichkeit, an einem L@W-Event bei White & Case in Düsseldorf teilzunehmen. Vor Ort wird es einen Workshop zum Thema „Antitrust meets Restructuring & Insolvency“ geben, bei dem Ihr die Chance habt, spannende Einblicke in das Kartell-/ Gesellschafts-/ und Insolvenzrecht aus der Perspektive einer internationalen Großkanzlei zu gewinnen. Der Beginn wird um 18:00 Uhr sein, gegen 16:00 Uhr werden wir uns  treffen und gemeinsam nach Düsseldorf fahren. Teilnehmen könnt ihr ab dem 4. Semester. Die Plätze sind begrenzt und es gilt first come, first served. Meldet euch daher schnell über den Link in unserer Insta-Bio oder unter info@elsa-bonn.de an! ELSA-Mitglieder haben bei der Platzvergabe Vorrang.

23.11.2022, 10.00 Uhr – Führung in der JVA Siegburg

Am 23. November haben wir erneut die Möglichkeit, die JVA Siegburg zu besuchen und dort an einer Führung teilzunehmen. Bitte beachtet, dass vor Ort nach wie vor ein gültiger Impfnachweis vorgezeigt werden muss. Leider sind alle Plätze schon vergeben, eine Anmeldung ist daher nicht mehr möglich.

24.11.2022, 18:00 Uhr – Vortrag zum Thema: „Internationale Schiedsgerichtsbarkeit“

Wir freuen uns sehr, dass wir Herrn Dr. David Quinke, ELSA-Alumni, Rechtsanwalt und Partner bei Gleiss Lutz für einen Vortrag zum Thema „Internationale Schiedsgerichtsbarkeit“ gewinnen konnten! Neben umfangreichen und spannenden Einblicken in dieses Thema, wird Herr Dr. Quinke ebenfalls von seinem Werdegang als Partner einer deutschen Großkanzlei berichten. Zeit für eure Fragen wird sich natürlich ebenfalls bleiben. Der Vortrag wird um 18:00 Uhr in Hörsaal D stattfinden. Anmelden könnt ihr euch über info@elsa-bonn.de oder den Link in unser Insta-Bio. Ihr könnt allerdings auch gerne noch spontan vorbeischauen. Wir freuen uns auf euch!

30.11.2022 – ELSA-Day in Münster: Podiumsdiskussion zum Völkerrecht

In Kooperation mit ELSA Münster findet am 30. November der ELSA-Day zum Thema „International Humanitarian Law“ in Münster statt. Vor Ort wird es ab 19:00 Uhr eine Podiumsdiskussion zu diesem Thema geben. Weitere Informationen zur Teilnahme, Anmeldung und Anreise erhaltet ihr demnächst bei Instagram.

05.12.2022, 10:00 Uhr – ELSA-Day 2.0: Besuch des UN-Campus und Vortrag

Im Gegenzug freuen wir uns ankündigen zu können, dass wir gemeinsam mit ELSA-Münster erneut den UN-Campus bei uns in Bonn besuchen werden. Als „ELSA-Day 2.0“ erwartet euch am 05. Dezember eine Führung, ebenso wie ein Vortag zum Thema „Frieden und Sicherheit – UN-Blauhelmmissionen“. Auch hier findet ihr Genaueres zu Anmeldung und Teilnahme demnächst bei Instagram.

Seid gespannt auf weitere bevorstehende Events!
Wir halten Euch natürlich über unsere Instagram-Seite auf dem Laufenden. Wir freuen uns auf ein tolles Semester mit euch!

Liebe Grüße

Jakob
Vorstand für Human Resources

Franziska
Direktorin für Human Resources

 

Jetzt teilen!