Liebe ELSA Bonn Mitglieder,

nach wie vor haben uns das Coronavirus und die Lockdown-Maßnahmen fest im Griff. Dennoch halten uns diese erschwerten Umstände nicht davon ab, weiterhin für Euch Events zu organisieren und Euch Möglichkeiten zu bieten, Eurem Jurastudium mehr Tiefe zu verleihen.

Hier ein kleiner Ausblick, was Euch in der nächsten Zeit an Online-Events bei ELSA Bonn erwartet.

01.02.2021 – Du bei ELSA

Unter dem Motto „Du bei ELSA“ laden wir alle Interessierten, die sich vorstellen können bei ELSA ehrenamtlich mitzuwirken, dazu ein, einen Einblick in unsere Arbeit zu erhalten. Daher bieten wir am 01.02.2021 um 18.00 Uhr im Rahmen einer Q&A-Session allen interessierten KommilitonInnen die Möglichkeit, ELSA Bonn besser kennenzulernen. Für den Erhalt der Zugangsdaten einfach unsere Vizepräsidentin über secgen@elsa-bonn.de kontaktieren. Wir freuen uns darauf, Euch von unserer gemeinsamen Arbeit und unseren Projekten zu erzählen!

04.02.2021 – Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Justiz

Des Weiteren findet am 04.02.2021 um 18.00 Uhr in Kooperation mit dem Landgericht Bonn ein Vortrag zum Thema „Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Justiz“ statt. Dr. Christian Meurs und Dr. Johannes Koranyi – Richter des Landgerichts Bonn – schildern, welchen Einfluss die aktuelle Lage konkret auf ihre Arbeit am Gericht hat. Alle Interessierten können sich bei vpaa@elsa-bonn.de melden, um die Zugangsdaten zu erhalten.

16.02.2021 – Mitgliederversammlung

Am 16.02.2021 um 18 Uhr findet unsere Mitgliederversammlung statt, in der Ihr als ELSA-Mitglieder sowohl die Möglichkeit habt, den neuen Vorstand zu wählen, als auch Euch selbst aufstellen zu lassen, um einen Vorstands- oder DirektorInnen-Posten zu übernehmen. Die Zugangsdaten werden noch zeitnah bekannt gegeben.

23.02.2021 – EDMC

Zuletzt möchten wir Euch auf die Infoveranstaltung zum EDMC am 23.02.2021 um 18.00 Uhr hinweisen. Der ELSA Deutschland Moot Court ist der größte zivilrechtliche Moot Court in Deutschland. Alle TeilnehmerInnen des EDMC erhalten für ihr Engagement eine „juris Lex“ Gesetzessammlung. Die FinalistInnen erhalten einen 30,00 Euro Gutschein für einen Buchladen und haben zudem sogar die Möglichkeit, vor dem Bundesgerichtshof in Karlsruhe plädieren zu dürfen. Die Teilnahme am EDMC richtet sich zunächst an Studierende ab dem zweiten Semester. 

Ihr könnt Euch ab dem 01.02.2021 entweder zu zweit oder alleine mit den notwendigen Bewerbungsunterlagen (Immatrikulationsbescheinigung und kurzes Motivationsschreiben) unter vpaa@elsa-bonn.de bewerben. Die Bewerbungsphase endet am 28.02.2021.

Wir hoffen, Euch mit unseren Veranstaltungsangeboten dabei helfen zu können, diese besonderen Zeiten besser durchzustehen und versuchen so gut es geht, unsere Veranstaltungspläne trotz der aktuell erschwerten Bedingungen umzusetzen. Zuletzt wünschen wir Euch viel Erfolg bei den anstehenden Klausuren und freuen uns darauf, den einen oder die andere bei einer unserer anstehenden Events zu sehen!

Euer Team von ELSA Bonn

Jetzt teilen!